Die Airbus A320‑Familie von Fenix Simulations erhält mit dem BFU Patch 1 ein wichtiges Update. Der Fokus liegt auf verbesserten Stabilität und deutlicher VRAM‑Reduktion für Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 – besonders kritisch nach dem großen Big‑Fenix‑Update.
1. Warum ein Patch nötig war
Fenix beanspruchte nach dem Big Fenix Update viel VRAM und Nutzer klagten über Abstürze und Soundprobleme. Patch 1 liefert schnelle Verbesserungen.
2. Stabilitäts‑ und Performance‑Fixes
-
Mehrere Abstürze und Freezes wurden behoben.
-
VRAM‑Nutzung in MSFS 2024 sinkt um bis zu 1,5 GB – besonders bei mittleren bis niedrigen Grafiksettings. FSElite
-
Überarbeitung der Rendering‑Pipeline für flüssigeres Flugerlebnis.
3. Sound‑ und Audio‑Optimierungen
-
Fehlende Geräusche wurden ergänzt.
-
Probleme mit CFM‑Soundset, Lautstärke und Tonalität wurden korrigiert.
-
Lautstärken wurden konsistent angepasst – allgemeine Audioqualität spürbar verbessert.
4. System- und EFB‑Anpassungen
-
Unterstützung für BeyondATC CPDLC‑Service hinzugefügt.
-
Verbesserte Differentialbremsung.
-
Fehler bei MCDU‑Eingaben, Kraftstoff-Füllungen und interzeller Ventilen behoben.
-
PDFs im EFB, Helligkeitseinstellungen und Tooltips korrigiert.
5. Visuelle und Interaktive Korrekturen
-
Kabinenfenster erhalten Mikrokratzer für mehr Realismus.
-
Verschiedene Texturen und Modelle korrigiert – etwa bei Sitzen, Türen und Lichteffekten.
-
Cockpit‑Klickpunkte, Ladeklappen, Sitzverhalten und Gitternetze repariert.
Fazit:
Der BFU Patch 1 von Fenix Simulations bringt erhebliche Stabilitäts‑, Grafik‑ und Sound‑Verbesserungen für die A320‑Familie. Abstürze, VRAM‑Probleme und viele kleinere Fehler aus dem Big‑Update wurden adressiert – ein Schritt in die richtige Richtung.