Der Airbus A321 von Flight Sim Labs (FSLabs) gehört zu den beliebtesten Flugzeugen in der Flugsimulator-Welt. Jetzt gibt es ein großes Update: Der A321 ist nun mit dem Microsoft Flight Simulator 2024 (MSFS 2024) kompatibel und bietet viele neue Funktionen.
Kompatibilität mit MSFS 2024
FSLabs hat den A321 ceo so angepasst, dass er jetzt auch im neuen MSFS 2024 funktioniert. Dafür benötigst du das aktuelle Sim Update 2. Auch das FSLabs Control Center wurde entsprechend vorbereitet.
Verbesserte Cockpit- und Triebwerksgeräusche
Die Geräuschkulisse im Cockpit und bei den Triebwerken wurde überarbeitet. Jetzt klingt alles noch realistischer – fast wie im echten Flugzeug!
Neues Flugverhalten
Das Flugverhalten, besonders beim Rollen (also dem Drehen des Flugzeugs), wurde verbessert. Durch Feedback von echten Piloten wurde das Flugmodell angepasst, damit sich der A321 noch echter anfühlt.
Sicherheitsfunktion: ROPS
Neu ist das Runway Overrun Prevention System (ROPS). Es hilft, ein Überrollen der Landebahn zu verhindern:
ROW (Warnung): Gibt vor der Landung Bescheid, wenn die Bahn zu kurz sein könnte.
ROP (Schutz): Hilft nach dem Aufsetzen, schnell genug zu bremsen.
Weitere Neuerungen
Es gibt viele kleine Verbesserungen, z. B.:
Neue Hintergründe für das elektronische Flugbuch (EFB) je nach Flugzeugbemalung.
Bessere Logik bei der Klimaanlage und dem Hilfstriebwerk (APU).
Fehlerbehebungen bei der Kommunikation mit Bodenpersonal (GSX).
Verbesserte Anzeige von Wettereffekten wie Regen und Wolken.
Fazit:
Mit dem Update ist der FSLabs A321 bereit für den MSFS 2024. Die neuen Funktionen und Verbesserungen machen das Flugerlebnis noch realistischer und spannender.Bereit für den nächsten Flug? Hol dir jetzt den FSLabs A321 und erlebe die Neuerungen selbst!