Microsoft Flight Simulator 2024 erscheint bald und wird mit beeindruckenden neuen Funktionen und verbesserter Grafik begeistern. Ein Hauptaugenmerk liegt auf den Flughäfen, da Flüge oft auf Flughäfen beginnen und enden. Asobo, der Entwickler des Simulators, hat dafür gesorgt, dass jeder Flughafen auf der Erde mindestens in einer automatisch generierten Version enthalten ist.
Je nach gekaufter Edition bietet der Simulator bis zu 160 detaillierte Flughäfen, die manuell erstellt wurden. Diese handgefertigten Flughäfen sorgen für eine besonders realistische Darstellung und umfassen bekannte Orte wie den Seattle Tacoma International Airport und viele andere, die durch kostenlose World Updates stetig erweitert werden.
Hier eine Übersicht der Editionen:
Standard Edition: Enthält 150 Basisflughäfen, darunter KJFK (New York), KLAX (Los Angeles) und CYTZ (Toronto).
Deluxe Edition: Beinhaltet zusätzlich 5 detaillierte Flughäfen wie LEMD (Madrid) und HECA (Kairo), insgesamt also 155 Flughäfen.
Premium Deluxe Edition: Umfasst alle Standard- und Deluxe-Flughäfen sowie zusätzliche wichtige Flughäfen wie KSFO (San Francisco) und EDDF (Frankfurt), mit insgesamt 160 Flughäfen.
Auch frühere Updates, darunter Segelflugplätze und Hubschrauberlandeplätze, werden enthalten sein. Zudem sind alle World Updates integriert, die Regionen wie die Karibik, Europa und Asien detaillierter abdecken.
Einige neue Flughäfen, wie der Grand Canyon Nationalpark und Bilbao, sind bereits bestätigt, weitere könnten folgen. Das Spiel wird mit einer verbesserten Streaming-Technologie geliefert, um Flughäfen weltweit direkt bereitzustellen und die Erfahrung für Flugenthusiasten noch immersiver zu gestalten.
Quelle: https://fsnews.eu/airports-in-microsoft-flight-simulator-2024/#e-1