Navigraph hat spannende Neuigkeiten für die Community von Microsoft Flight Simulator 2024 (MSFS 2024) veröffentlicht: Die neuesten Funktionen stehen ab sofort im Beta-Status zur Verfügung!
Was gibt es Neues?
Mit dieser Beta-Version integriert Navigraph ihre leistungsstarken Navigationslösungen direkt in MSFS 2024. Hier sind einige der Highlights:
- Aktualisierte Charts: Zugriff auf die neuesten Flugkarten direkt im Simulator, perfekt für eine präzise Flugplanung.
- Verbesserte Interaktivität: Navigraph-Charts lassen sich nahtlos mit dem Flugmanagementsystem (FMS) synchronisieren.
- Integrierte Funktionen: Die Beta enthält optimierte Tools, die in Echtzeit aktualisiert werden, einschließlich der Anzeige von Flugzeugpositionen auf der Karte.
Für wen ist die Beta geeignet?
Die Beta-Version richtet sich an Simulations-Enthusiasten, die gerne die neuesten Funktionen testen und Feedback geben möchten. Dabei spielt es keine Rolle, ob man VFR oder IFR fliegt – Navigraph bietet Lösungen für alle Arten von Flügen.
Wie kann man teilnehmen?
Navigraph-Kunden können die Beta-Funktionen über die Desktop-Anwendung oder die mobile App ausprobieren. Wichtig ist, dass man ein aktives Navigraph-Abonnement besitzt, um Zugriff auf die Beta zu erhalten.
Warum ist das spannend?
Mit der engen Integration von Navigraph in MSFS 2024 wird die Flugsimulation noch realistischer. Besonders für Piloten, die sich an realistischen Flugverfahren orientieren, ist die Beta eine großartige Gelegenheit, die Möglichkeiten des neuen Simulators voll auszuschöpfen.
Fazit:
Die Beta-Features von Navigraph für MSFS 2024 zeigen eindrucksvoll, wie wichtig hochwertige Navigationslösungen für die Flugsimulation sind. Wer die Zukunft der Simulation erleben möchte, sollte die Beta unbedingt testen!
Weitere Details zu den neuen Features findest du auf simFlight.de.