Skip to content

PMDG 777-300ER Has a Release Date

Ankündigung des Release-Datums für das PMDG 777-300ER Add-On.

PMDG-Gründer Robert Randazzo hat sich heute Nachmittag in den Foren des Unternehmens gemeldet, um endlich die Frage zu beantworten, wann die mit Spannung erwartete Boeing 777 für MSFS erscheinen wird, und bestätigt, dass die Veröffentlichung des Flugzeugs für Dienstag, den 25. Juni, geplant ist.

In seinem Beitrag teilt uns Herr Randazzo auch mit, dass das Unternehmen Ersatztermine bis zum 30. Juni hat, falls diese benötigt werden, um Probleme in letzter Minute zu beheben.

Der Termin folgt unmittelbar auf die bevorstehende jährliche Flight Sim Expo in Las Vegas.

Die Preise müssen noch bekannt gegeben werden, wir gehen jedoch davon aus, dass das Verkehrsflugzeug ähnlich bepreist sein wird wie andere PMDG-Produkte wie die 737-Reihe, basierend auf früheren Beiträgen von Herrn Randazzo in den Foren.

Robert bestätigte auch erneut, dass jede der geplanten 777-Varianten, einschließlich der 777-300ER (die zuerst erscheinen soll), 777F, 777-200ER und 777-200LR, als eigenständige Add-ons und nicht als Erweiterungen eines Basispakets veröffentlicht werden sollen. Dies entspricht auch dem Bereitstellungsmodell, das das Unternehmen auf seiner 737-Linie für MSFS angewendet hat.

EFB-Update und Hoppie ACARS
In dem Forumsbeitrag erwähnt Herr Randazzo auch, dass mit dieser Version mehrere neue Funktionen in das PMDG EFB aufgenommen werden. Obwohl er nicht näher auf diese neuen Funktionen eingeht, ist eine Sache neu und wird mit der Veröffentlichung in der 777 bestätigt: die Integration mit dem Hoppie ACARS-System, das im VATSIM-Netzwerk verwendet wird und ein wesentlicher Bestandteil realistischer Langstreckenoperationen ist. Datalink ist auch außerhalb von Hoppie nutzbar und bietet die Möglichkeit, einen Flugplan und andere „nützliche Flugdaten“ in das Cockpit zu importieren.

Robert sagt weiter, dass die 777 vollständig SimBrief-fähig ist und SQL-basierte Navigationsdaten von Navigraph verwendet. Dies ist eine Funktion, die nach Roberts eigenen Angaben seit einiger Zeit in PMDG-Produkten fehlt, jetzt aber endlich verfügbar sein wird. Darüber hinaus profitiert die 777 von einem neuen Lateral Pathing-Modell, das genauere Lateral Path-Segmente zeichnen und sie so fliegen soll, wie Sie es als Endbenutzer erwarten würden.

Realistische Verfahren und Operationen
Randazzo lenkt in seinem Ankündigungspost auch die Aufmerksamkeit auf einige der realistischen Verfahren, die Sie beim Start im Flugzeug durchführen können. Die Boeing Electronic Checklist ist enthalten, die zertifizierte normale und nicht normale Verfahren umfasst. Es wird auch bestätigt, dass Fehler in das Flugzeug integriert sind, da Robert auf „lästige mechanische Fehler anspielt, die beim Betrieb des Flugzeugs auftreten können“.

Er kommentiert auch die Arbeit, die geleistet wurde, um sicherzustellen, dass das Flugzeug einen genauen Kraftstoffverbrauch hat. Der atmosphärische Motor von MSFS wurde genutzt, um einen Kraftstoffverbrauch zu erzielen. Robert sagt, dass sich bei Tests gezeigt hat, dass das Flugzeug häufig innerhalb von 0,3 % des geplanten Kraftstoffverbrauchs landete, wobei die Zahlen in diese Berechnung einflossen, einschließlich realer OFPs.

Das Flugzeug verfügt auch über eine scheinbar sehr detaillierte Kabine. Robert sagt in seinem Beitrag, dass dies in 4 Abschnitte unterteilt ist, und aus den heute veröffentlichten Vorschaubildern können wir ersehen, dass Business Class und Economy in der Basiskonfiguration enthalten sind. Die Kabinenbeleuchtung wird sich anscheinend auch mit dem Tag-/Nachtzyklus ändern, entsprechend dem realen Boeing Sky Interior-System. Geplante Änderungen der Kabinenbeleuchtung, um andere Flugphasen widerzuspiegeln, beispielsweise Essensausgabe, Rollen und Abheben, werden ebenfalls enthalten sein. Türaktivierungsanzeigen und Passagierschilder werden ebenfalls funktionieren, wobei Robert in seinem Beitrag sagt, dass „alle Kabinenfunktionen korrekt und genau ihren realen Stromquellen und Bedienelementen zugeordnet sind“.

Zusammenfassung
Zum Abschluss sagt Robert, dass das Flugzeug in den kommenden Tagen für Vorschauen bei Streamern sein wird, und PMDG wird im Vorfeld der Veröffentlichung weitere Beiträge veröffentlichen, in denen einige Funktionen des Flugzeugs hervorgehoben werden, mit denen sie besonders zufrieden sind.

Es ist bestätigt, dass das Flugzeug auf den In-Game-Marktplatz kommt, obwohl dies mit der üblichen Verzögerung von mehreren Wochen geschehen wird, die wir bei anderen Entwicklern sehen. Robert sagt auch, dass diese Verzögerung dem Team die Möglichkeit gibt, Fehler zu beheben und ein stabiles Produkt zu haben, bevor es auf dem Markt eingereicht wird, da es mehrere Wochen dauern kann, bis Patches dort verfügbar sind.

SDK und Paintkit werden bei der Veröffentlichung verfügbar sein.

FSElite wird Ihnen weiterhin Inhalte zu diesem mit Spannung erwarteten Produkt liefern, sobald es verfügbar ist. Verfolgen Sie auch unsere Berichterstattung zur FSExpo, wo am Wochenende eine Vielzahl weiterer wichtiger Produktankündigungen und -präsentationen stattfinden werden!

Erstellt mit Hilfe von ChatGPT

Ähnliche Beiträge​

Navigation

Flusi Universe Logo Final

Entdecken Sie Flusi Universe – Ihr Portal in die Welt der Flugsimulation. Treten Sie unserer enthusiastischen Community bei und erleben Sie das Fliegen neu!

Impressum Impressum
Barrierefreiheitserklärung Barrierefreiheitserklärung
Satzung Satzung
Kontakt

Europaring 90
53757 Sankt Augustin

info@flusi-universe.de

Flusi Universe

© Flusi Universe. All rights reserved.