Die Spannung steigt unter den Flugsimulator-Enthusiasten, insbesondere unter denen, die regelmäßig über den virtuellen Himmel der Microsoft Flight Simulator (MSFS) Welten fliegen. Nach einer langen Entwicklungszeit und einer Videoreihe, die die Fortschritte und Herausforderungen der Entwicklung dokumentiert, wurde nun endlich der Veröffentlichungstermin für die detailgetreue Nachbildung des Frankfurter Flughafens (EDDF) bekannt gegeben. Und das Beste: Das Warten hat fast ein Ende!
Die Entwicklung: Eine Reise von über einem Jahr
Im dritten Teil der Präsentationsreihe spricht der bekannte Content Creator und Flugsimulator-Experte Rafael, auch bekannt als „Rafi“, erneut mit den beiden Entwicklern des Frankfurter Flughafens, Jo Erlend und Luka. Dabei geben die beiden tiefe Einblicke in die Entstehungsgeschichte und den Entwicklungsprozess. Besonders spannend sind die Geschichten rund um die Herausforderungen bei der Erstellung eines solch detaillierten Flughafens.
Eine der zentralen Aufgaben während der Entwicklung war die genaue Nachbildung der zahlreichen Details, die den Flughafen Frankfurt zu einem der wichtigsten und verkehrsreichsten Flughäfen der Welt machen. Dazu gehörte unter anderem die präzise Modellierung der Beleuchtungssysteme auf den Rollbahnen sowie die enge Zusammenarbeit mit Fachleuten, die am realen Flughafen arbeiten. Die Entwickler betonten, wie wichtig es war, auf authentische Informationen zurückzugreifen, um das Erlebnis für die Spieler so realistisch wie möglich zu gestalten.
„Wir wollten sicherstellen, dass jeder Winkel des Flughafens so akkurat wie möglich ist“, erklärte Jo Erlend im Interview. „Besonders die Beleuchtung auf den Rollbahnen und das Verhalten der Taxiways sind etwas, was man als Entwickler wirklich nur versteht, wenn man mit den Leuten spricht, die täglich dort arbeiten.“
Ein großes Team für ein großes Projekt
Insgesamt war ein Team von 10 bis 12 talentierten Entwicklern über mehr als ein Jahr mit der Erstellung des virtuellen Frankfurter Flughafens beschäftigt. Die Detailtiefe und Präzision des Projekts zeugen von der Hingabe und dem hohen Qualitätsanspruch des Teams. Es ist klar, dass sie nicht nur für Flugsimulations-Fans arbeiten, sondern auch für sich selbst den Anspruch haben, eine nahezu perfekte virtuelle Version des Flughafens zu schaffen.
Der große Tag: Release und Online-Event am 5. September 2024
Das lange Warten hat nun bald ein Ende: Am 5. September 2024 wird der Flughafen Frankfurt für den MSFS veröffentlicht! Doch das ist nicht alles. An diesem Tag wird es ein großes Live-Event geben, bei dem die Entwickler persönlich Fragen beantworten und sich das Feedback der Community in Echtzeit anhören werden. Dieses interaktive Event gibt der Community die Möglichkeit, noch tiefer in den Entwicklungsprozess einzutauchen und direkt mit den Köpfen hinter dem Projekt in Kontakt zu treten.
Parallel dazu wird es auf den Netzwerken IVAO und VATSIM ein großes Online-Event geben, das den virtuellen Frankfurter Himmel mit zahlreichen Flügen füllen wird. Viele Sim-Piloten planen bereits jetzt, an diesem Tag den neuen Flughafen in ihren Flugplänen zu haben und gemeinsam in Frankfurt ein spektakuläres Luftschauspiel zu kreieren.
Zukunftsperspektive: Kompatibilität mit MSFS2024
Eine weitere erfreuliche Nachricht, die im Video enthüllt wurde, ist die zukünftige Kompatibilität des Frankfurter Flughafens mit der kommenden Version des Microsoft Flight Simulator (MSFS2024), die im November erscheinen soll. Die Entwickler haben bestätigt, dass sie eng mit den neuesten Technologien arbeiten, um sicherzustellen, dass die Frankfurter Flughafen-Szenerie auch in der nächsten Generation des Simulators nahtlos integriert werden kann.
Fazit
Für Fans des Microsoft Flight Simulators und Liebhaber des Frankfurter Flughafens ist dies eine aufregende Zeit. Die detailgetreue Nachbildung des Flughafens wird eine neue Ebene des Realismus in die virtuelle Fliegerei bringen und den Spielern eine der wichtigsten Luftfahrtdrehscheiben Europas direkt in ihren Simulator holen. Der 5. September 2024 wird zweifellos ein besonderer Tag für die Flugsimulations-Community – also haltet eure Flugpläne bereit und macht euch auf eine spannende Reise nach Frankfurt gefasst!
Bleibt auf dem Laufenden für weitere Updates und verpasst nicht das große Release-Event, wenn Frankfurt EDDF offiziell an den Start geht!