Das Addon iniBuilds A340 Airliner für den Microsoft Flight Simulator 2024 wurde auf Version 1.0.3 aktualisiert. In dieser Version adressiert der Hersteller eine Reihe von Fehlern und Genauigkeitsmängeln bei Geometrie, Systemen und Flugmodell. Ich gebe in diesem Blog einen Überblick über die wichtigsten Änderungen, meine Einschätzung und worauf du als Nutzer achten solltest.
Was wurde verbessert?
Geometrie und äußerliche Darstellung
Die Wing‑Geometrie war laut Hersteller „verzerrt“ und wurde anhand technischer Zeichnungen neu modelliert.
Daraus folgte eine Überarbeitung der Hauptfahrwerksmechanik inklusive Rad‑Derotation und Strut‑Kompression.
Rund 30 Einzel‑ und Mehrpunkt‑Fehler betreffend Flügel, Fahrwerk und Animationen wurden behoben.
Hinweis: Durch diese Änderungen müssen viele bestehende Liveries aktualisiert werden, insbesondere solche mit Decals.
Flugmodell und Systeme
Das Fahrwerk‑Kompressionsverhalten wurde verbessert, insbesondere das Gewicht‑auf‑Räder‑Verhalten.
Eine Constant Mach‑Funktion wurde im FMGS (Flugmanagement‑System) ergänzt – nützlich z. B. für Hochsee‑Routen wie der Nordatlantik.
Zahlreiche System‑Fehler wurden behoben: u. a. Probleme mit ADR/IR‑Logik, ECAM / DCDU‑Anzeige, VNAV‑Berechnung und AOC‑Meldungen. Eine umfassende Liste findet sich im Changelog.
Ausblick
Laut Hersteller sind größere System‑Überarbeitungen bereits in Planung: tiefere Avionik‑Integration, AOC/ATC‑Funktionen, weitere Flugmodell‑Feinabstimmungen.
Worauf solltest du achten?
Liveries: Falls du eigene Decal‑Liveries oder via iniManager installierte Lackierungen nutzt, musst du prüfen, ob ein Update verfügbar ist und installieren. Ansonsten könnten Teile falsch dargestellt werden.
Testflug nach dem Update: Besonders Start/Landung und VNAV‑/Cruise‑Phasen sind sinnvoll zu testen (z. B. Kontrollieren, ob Constant Mach wie erwartet funktioniert).
Backup: Wie bei jedem Update empfiehlt sich ein Backup deines Setups – falls du auf Probleme stößt oder inkompatible Addons vorhanden sind.
Community‑Feedback: Es lohnt sich, im Forum oder bei Vermarktern nachzulesen, ob mit dieser Version neue Probleme aufgetaucht sind (z. B. Performance‑Einbrüche, Tool‑Inkompatibilitäten).
Fazit
Mit Version 1.0.3 bringt iniBuilds wichtige und solide Verbesserungen für den A340 Airliner im MSFS2024‑Umfeld. Wer das Flugzeug intensiv nutzt oder viel Wert auf Details legt, sollte das Update durchführen. Wer hingegen nur gelegentlich fliegt, kann mit dem bisherigen Zustand weiterarbeiten, sollte aber die Verbesserungen im Hinterkopf behalten. Ich empfehle das Update – mit dem Hinweis, vorab eigene Addons/Liveries zu prüfen und einen kurzen Checkflug anzusetzen.
Hast du bereits mit der A340 geflogen oder planst du, es zu tun (offline oder über IVAO)? Wenn ja – probiere nach dem Update einen Testflug (z. B. über den Nordatlantik mit Constant Mach) und gib mir gern Rückmeldung, wie sich das Verhalten bei dir verändert hat. Falls du Hilfe bei der Einrichtung oder Route brauchst – sag Bescheid, ich unterstütze dich gern.

