iniBuilds hat nur wenige Tage nach Veröffentlichung ihres A340 Airliners für MSFS 2024 ein erstes Update (Version 1.0.1) herausgegeben. Der Patch zielt nicht auf große neue Features, sondern harmonisiert Systeme, verbessert Sound und Anzeigefunktionen und behebt Fehler aus der Version 1.0.0.
Warum ein Update so schnell?
Ein erster Patch kurz nach Release deutet oft darauf hin, dass kleinere Fehler oder Unstimmigkeiten erst im Echtbetrieb sichtbar wurden — trotz intensiver Tests vorab. Ein solches „Day‑1-Update“ dient dazu, das Nutzererlebnis zu stabilisieren und Vertrauen zu schaffen.
Wichtige Änderungen in Version 1.0.1
Die Aktualisierung deckt Bereiche ab wie Systeme, Grafik/Anzeige, EFB (Electronic Flight Bag), Sounds, und Livery/Modelldetails. Laut Ankündigung wurden u. a. folgende Fehler adressiert:
Anpassung der VNAV-Windlogik (z. B. wie Winde in der Flugbahn berücksichtigt werden)
Kalibrierung der Instrumenten- und Anzeigeausrichtung
Verbesserte FMS- und ATC-Kommunikationen
Verschiedene Anzeigeprobleme (z. B. fehlerhafte Anzeigen, visuelle Artefakte)
Überarbeitung von Liveries und Farbdarstellungen
Verbesserungen bei GSX-Interaktionen (z. B. Bodenprozess-Integration)
Großes Sound-Upgrade: Ergänzung oder Neugestaltung von Soundeffekten wie Turbulenz, Toilettenfunktionen und Frachtgeräuschen
Das Update steht exklusiv über den In‑Game‑Marketplace zum Download bereit — Nicht über externe Installer laut der Mitteilung.
Bedeutung für Nutzer
Wer den A340 nutzt, sollte möglichst bald auf 1.0.1 aktualisieren, um von stabileren Systemen und realistischeren Sounds zu profitieren.
Nutzer, die Anpassungen oder Mods angehängt haben, sollten prüfen, ob diese mit dem Patch kompatibel sind.
Für Content-Ersteller (Screenshots, Videos etc.) wirken sich Liveries und Soundänderungen direkt aus — alte Vergleiche mit Version 1.0.0 könnten durch visuelle Unterschiede auffallen.
Was bleibt offen / mögliche Kritikpunkte
Der Releasehinweis listet viele Fixes, aber kein großes Feature. Für Spieler, die auf neue Funktionserweiterungen gehofft haben, könnte das enttäuschend sein.
Externe Installationsmethoden oder alternative Updatemöglichkeiten werden nicht erwähnt.
Inwiefern alle gemeldeten Bugs vollständig behoben wurden, lässt sich erst im Langzeittest sagen.
Fazit
iniBuilds reagiert mit Version 1.0.1 zügig auf teils kleinere, aber spürbare Mängel des A340 Airliners. Der Fokus liegt auf Stabilität, Sound und Feinjustierungen — nicht auf Feature-Expansion. Für Nutzer ist das ein wichtiges Update zur Verbesserung des Gesamterlebnisses.
Hast du bereits Erfahrung mit Version 1.0.1? Welche Änderungen fallen dir besonders auf — bei Sound, Anzeigen oder im Flugverhalten? Ich helfe gern beim Vergleichen oder Interpretieren.

