iniBuilds liefert Updates für A340 & A350

🟢 MSFS 20/24

Der Entwickler iniBuilds hat zwei seiner Premium‑Airliner‑Addons, den Airbus A340‑300 und den Airbus A350, mit umfangreichen Updates versehen. Laut der Ankündigung wurden insbesondere Systeme, Sounds sowie Performance optimiert – ein gutes Zeichen für Nutzer, die Wert auf Realismus und Stabilität legen. Im Folgenden gehe ich auf die Hauptpunkte ein, bewerte die Änderungen kritisch und ziehe ein Fazit.

Update für A340‑300 (Version 1.0.4)

 

  • Es wurde die Anzeige‑ und Logiksoftware (EIS1‑Display und DMC‑Logik) überarbeitet, um „eine realistischere Darstellung älterer Airbus‑Standards“ zu bieten.

  • Automatische Umschaltung von Anzeige‑Bildschirmen bei Ausfällen sowie verbesserter Einzelbildschirmbetrieb mit korrekter Anzeige von Systemhinweisen.

  • Unterstützung für AOC‑Flugplan‑Uplinks, automatische Performance‑Daten und Take‑off‑Einstellungen, was den Vorbereitungsprozess im Cockpit erleichtert.

  • Erweiterung der digitalen Loadsheets‑Funktion und des Systems für Operation Control Messages (OCM). Auch die ATC‑Kommunikation erfolgt nun direkt über AOC.
    Diese Änderungen deuten darauf hin, dass iniBuilds den Fokus auf Systemtiefe und Realismus legt. Wenn du Langstreckenflüge machst oder großer Fan von Verfahren bist, könnten diese Funktionen sinnvoll sein.

Update für A350 (Version 1.1.7)
  • Performance‑Optimierungen mit Fokus auf ältere oder weniger leistungsstarke Hardware: z. B. optimierte Standardkabine, niedrigere Texturauflösung, reduzierte Knotenzahl im 3D‑Modell.

  • Das Wingflex‑System wurde verbessert: Anzahl der Bones wurde um etwa 50 % reduziert.

  • Verbesserungen beim Audio‑Erlebnis: klarere Kabinenakustik, realistischere Motorengeräusche, verbesserte Cockpit‑Signale. Auch AI‑Verkehrsgeräusche wurden angepasst.

  • Möglichkeit, Terraindaten lokal zu speichern — hilfreich bei langsamen oder instabilen Internetverbindungen.
    Diese Änderungen zeigen, dass sowohl Performance als auch Audioerlebnis verbessert wurden — das ist für viele Nutzer ein wichtiger Schritt, insbesondere wenn bisher Framerate oder Hardware Limitierungen waren.

Fazit

Die Updates von iniBuilds für den A340‑300 und den A350 lassen erkennen, dass der Entwickler aktiv an Verbesserungen arbeitet und sowohl Realismus als auch Performance ernst nimmt. Wer mit diesen Modellen fliegt oder sie anschaffen möchte, bekommt damit einen spürbaren Mehrwert. Dennoch gilt: Kein Update ist automatisch perfekt — gerade bei komplexen System‑Addons empfiehlt sich ein Blick auf die Release‑Notes sowie Erfahrungsberichte der Nutzer, bevor man sich voll einlässt.

Wenn du möchtest, kann ich die vollständigen Changelogs der beiden Versionen (A340 v1.0.4 und A350 v1.1.7) für dich zusammenfassen – interessiert? Außerdem kann ich nach Nutzer‑Erfahrungsberichten schauen, wie stabil die Updates in der Praxis sind.

 
 

Erstellt mit Hilfe von ChatGPT

Ähnliche Beiträge​

Navigation

Entdecken Sie Flusi Universe – Ihr Portal in die Welt der Flugsimulation. Treten Sie unserer enthusiastischen Community bei und erleben Sie das Fliegen neu!

Kontakt

+49 (0) 2324 928063-0

Europaring 90
53757 Sankt Augustin

info@flusi-universe.de