iniBuilds hat am 5. September 2025 ein umfangreiches Entwicklungsupdate für die Airbus A340‑300 in Microsoft Flight Simulator 2024 veröffentlicht. Der Fokus liegt auf realistischen visuellen Effekten, präziser Flugdynamik und detaillierten Systemsimulationen. Ziel ist eine möglichst authentische Erfahrung für virtuelle Luftfahrtfans.
Visuelle Verbesserungen
Korrektur der Triebwerksrotation: Die Spinner drehen sich jetzt gegen den Uhrzeigersinn – wie in der Realität üblich.
Wing‑Flex wurde optimiert: sensibler und mit reduzierter Durchbiegung beim Start.
ES1‑Displays: CRT‑Erlebnis wurde authentischer gestaltet.
Wettereffekte: Hinzugefügt wurde ein “wipeable rain mask” auf der Windschutzscheibe – ergänzend zu Kondensationseffekten.
Notrutschfolien (slides) erscheinen visuell automatisch beim Arming – realitätsnah umgesetzt.
Flugdynamik
Modellierung von Grund auf neu mithilfe der neuesten aerodynamischen Systeme von MSFS 2024.
Verwendung des Fuselage‑Object-Mechanismus sorgt für realistisches Seitenverhalten, Crosswind‑Handling und Luftwiderstand.
Bodenhandling: Direkteres und schwereres Fahrverhalten; zu aggressive Lenkbewegungen können Schleudern oder Markierungen auf dem Taxiway verursachen.
Triebwerkssimulation umfasst EGT, Treibstoffdurchfluss, FADEC‑Verhalten, Öldruck, Verbrauch und ein realistisches, eher schwaches Schubverhalten.
Fly‑by‑Wire: Simuliert das schwerfällige, weniger responsive Handling der A340, mit sanften Rollenbewegungen – ohne automatisches Zurückschnappen in neutrale Lage.
Systeme (Systemtiefe)
FMS: Detailreiches Sid/STAR‑Handling, SEC‑Flugpläne, maßgeschneiderte LNAV/VNAV-Funktionalität.
Elektrische und Hydrauliksysteme wurden vertieft simuliert.
Integrierte Zusatzsysteme:
Funktionierender Drucker und optionaler PVI über das überarbeitete EFB.
Drittanbieter‑ACARS‑Integration über DCDU und ACARS – Verbindung zu Online‑Controllern über MCDU/DCDU möglich.
Unterschiedliche Logiken für EIS1 vs. EIS2 auf der ND (Navigation Display).
Simulation der Kabinentemperatur und Anzeige des MORA‑Grids (Minimum Off‑Route Altitude).
Autosave‑Funktion wie beim A350 wird ebenfalls integriert.
Weitere Updates
Das EFB wurde überarbeitet: verbesserte Logik und optimierte Benutzeroberfläche.
GSX‑Support wurde neu implementiert und ist vollständig über das EFB steuerbar.
Fazit:
Das Update zur A340‑300 von iniBuilds überzeugt durch beeindruckende Tiefe in allen Bereichen: visuelle Details, präzise Flugdynamik und umfangreiche Systeme. Wer hohen Wert auf Realismus im MSFS 2024 legt, wird hier vieles entdecken – inklusive Funktionen wie Kabinentemperatur, echte Navigationstiefen und authentisches Flugverhalten.
Möchtest du mehr über iniBuilds‑Projekte oder ähnliche Flieger mit Tiefgang in MSFS 2024 erfahren? Sag Bescheid – ich kann weitere Updates liefern oder auch alternative Add‑Ons vorstellen.
