Am 21. August 2025 wurde „Local Legend 21“ in Microsoft Flight Simulator 2024 veröffentlicht – ein kostenloser Eurocopter EC135 T1, der den letzten Teil der versprochenen „Make‑Good“-Reihe darstellt. Entwickelt von Nemeth Designs, liefert er realistische Flugparameter, mehrere Lackierungen und eine integrierte Mission für Such- und Rettungseinsätze.
1. Hintergrund und Zweck
Microsoft hatte als Entgegenkommen für die Startprobleme von MSFS 2024 vier kostenlose Flugzeuge versprochen. Der EC135 schließt dieses Versprechen als vierter und letzter ab. FSNews+6MSFS Addons+6FSElite+6Microsoft Flight Simulator+2FSNews+2FSElite+1Threshold
FSElite bezeichnet den Eurocopter EC135 als finale „Make‑Good“-Lieferung für die Simulator-Community. FSElite+1
2. Technische Spezifikationen
Variante: EC135 T1. Threshold+7FSElite+7Microsoft Flight Simulator+7
Antrieb: Zwei Turbomeca Arrius 2B1A1 Turboshafts, je 583 shp. simFlight+4FSElite+4Microsoft Flight Simulator+4
Leistungsdaten (in‑sim):
Reisegeschwindigkeit: 158 mph
Höchstgeschwindigkeit: 178 mph
Reichweite: 395 Meilen
Dienstgipfelhöhe: 17.150 ft
Steigrate: 1.500 ft/min simFlight+7FSElite+7FSNews+7
3. Historische und reale Bedeutung
Erstflug: 1994; Dienstbeginn: 1996. Weiterentwicklung der MBB Bo 105 und Bo 108. Über 1.400 Einheiten produziert. Später Umbenennung in H135 (Airbus Helicopters, ab 2014). Threshold+4FSElite+4FSElite+4
Der Hubschrauber wird weltweit in luftrettungsdiensten, Polizei, VIP‑Transport, Utility‑Aufgaben u. v. m. eingesetzt. simFlight+4FSElite+4FSElite+4
4. Inhalte im Simulator
Zehn verschiedene Liveries, darunter zivile und Rettungs‑/Notfalldesigns (z. B. ADAC). FSElite+3FSElite+3MSFS Addons+3
Inklusive einer Mission: schnelle Such- und Rettungseinsätze. FSElite+1
Veröffentlicht parallel zu City Update 12: Deutschland. Microsoft Flight Simulator+5FSElite+5FSElite+5
5. Entwicklung und Entwickler
Der EC135 wurde von Nemeth Designs für MSFS 2024 umgesetzt. Microsoft Flight Simulator+7FSElite+7FSElite+7
Fazit:
Local Legend 21 – der Eurocopter EC135 T1 – steht ab sofort kostenlos im Microsoft Flight Simulator 2024 zur Verfügung. Mit authentischen Leistungswerten, einer historischen Bedeutung sowie zivilen und Rettungslackierungen bietet er nicht nur chronologisch den Abschluss der „Make‑Good“-Reihe, sondern auch einen realistisch umgesetzten Hubschrauber im Sim.
Du sitzt bereits im Cockpit? Teile gerne Deine ersten Erfahrungen – insbesondere in Sachen Flugmodell, Sounds und Visuelles! Falls Du lieber auf Qualität statt Quantität setzt: Möchtest Du Vorschläge für Alternativen oder Tipps zur dritten‑Party‑Helis bekommen?
