MK Studios bringt Helsinki‑Vantaa Flughafen V2

🟢 MSFS 20/24

Der Entwickler MK Studios hat mit dem „V2“ Release seiner Szenerie von Helsinki‑Vantaa Airport (ICAO: EFHK) für den Microsoft Flight Simulator (2020 / 2024) ein Update auf den Markt gebracht, das insbesondere Nutzerinnen und Nutzer anspricht, die diesen bedeutenden nordischen Flughafen detailreich erleben möchten. Laut Angabe bietet die neue Version u. a. verbesserte Bodentexturen, aktuelles Layout und einen Nachlass für Käufer der Vorgängerversion.

Bedeutung von EFHK

Helsinki‑Vantaa ist der größte Flughafen Finnlands und zählt laut Artikel jährlich rund 16,3 Millionen Passagiere. Damit stellt er ein wichtiges Ziel für virtuelle Flüge dar – insbesondere für skandinavisch/nordische Flugrouten.

Neuerungen der Version 2

Laut der Meldung umfasst die V2‑Version:

  • eine aktualisierte Bodengestaltung mit realistischem Layout.

  • detaillierte Terminal‑ und Gate‑Modelle inklusive Jetways, maßgeblich zur Immersion.

  • verfügbare Dateigröße und Installation: etwa 4,10 GB freier Speicher erforderlich.

  • Preisangabe: ca. US$ 20,91; Besitzer der Vorgängerversion erhalten einen Rabatt von 30 % auf das Update.

Vorteile und mögliche Einschränkungen

Vorteile:

  • Wer skandinavische Routen liebt, erhält nun eine hochwertige Darstellung eines zentralen Flughafens.

  • Das Update macht vorhandene Käufer der V1 durch Rabatt zur Aktualisierung motivierbar.

  • Für Sim‑Piloten mit aktivem Online‑Flugbetrieb (z. B. über IVAO) kann die korrekte Platzierung der Gebäude und Apron‑Markierungen sinnvoll sein.

Mögliche Einschränkungen:

  • Der Preis von ca. 20 US$ (entspricht etwa 18‑20 € je nach Wechselkurs) ist nicht unbedingt günstig – für Simmer mit begrenztem Budget kann das relevant sein.

  • Trotz Verbesserungen: In Foren wird kritisiert, dass frühere Produkte von MK Studios noch teils Optimierungspotenzial hatten, insbesondere im Bereich Performance und Details.

  • Bei Add‑ons gilt stets: je mehr Details, desto größer potentielle Belastung für das System – besonders bei Mittelklasse‑PCs sollte geprüft werden, ob die neuen Texturen/Modelle flüssig laufen. Falls Performance‑Probleme auftreten, empfiehlt sich ein Besuch der Entwickler‑ und Nutzerforen zur Performanceoptimierung.

Fazit 

Das Update von Helsinki‑Vantaa auf Version 2 durch MK Studios setzt deutliche Verbesserungen hinsichtlich Ausstattung und Realitätsnähe um – für anspruchsvolle Sim‑Piloten eine klare Bereicherung. Dennoch bleibt abzuwägen, ob Preis und Leistung für den individuellen Nutzungsfall passen. Wer den Flughafen häufig anfliegt und eine gute Technik‑Basis besitzt, dürfte zufrieden sein; wer dagegen selten dort fliegt oder ein älteres System nutzt, sollte vorab prüfen, ob die Investition sinnvoll ist.

Wenn du regelmäßig in skandinavische oder finnische Regionen fliegst und dein Simulator‑Setup leistungsfähig ist: Schau dir Screenshots oder Videos der neuen Version an und entscheide, ob das Update für dich lohnt. Falls du Unterstützung bei der Integration oder Routenplanung (z. B. für IVAO) brauchst, helfe ich dir gerne weiter – sag einfach Bescheid!

Erstellt mit Hilfe von ChatGPT

Ähnliche Beiträge​

Navigation

Entdecken Sie Flusi Universe – Ihr Portal in die Welt der Flugsimulation. Treten Sie unserer enthusiastischen Community bei und erleben Sie das Fliegen neu!

Kontakt

+49 (0) 2324 928063-0

Europaring 90
53757 Sankt Augustin

info@flusi-universe.de