Nach der FlightSimExpo 2025 hat PMDG-Chef Robert Randazzo ein Update im Forum veröffentlicht: Es geht um Verzögerungen, bevorstehende 777‑Updates und die nächste Produktstrategie. Wir fassen das verständlich für dich zusammen.
1. Übersicht der Verzögerungen
- Wegen des Expo-Aufwands kam es zu leichten Verzögerungen bei Updates für 777‑Modelle.
- Laut PMDG wird das Update für 777-300ER, 777F und 777‑200ER nächste Woche via PMDG Operations Center und Marketplace ausgerollt
2. 777‑Serie: Was kommt wann?
777‑300ER & 777 F & 777‑200ER
- Die 2020er und 2024er Versionen erhalten bald das Update – inkl. Sound‑Modul‑Beta
- Marketplace-Käufer erhalten in der Regel kostenlose Upgrades – bis auf die 200 ER braucht Microsofts Integration noch etwas
777‑200LR
- Laut Zeitplan Beta-Test abgeschlossen und Veröffentlichung um den 15. Juli 2025 geplant – bei weiterer Verzögerung kurz danach
3. Rückblick FSExpo 2025
- PMDG war erstmals mit Stand vertreten – Austausch mit der Community wurde als besonders wertvoll beschrieben
- Fragen rund um 737NG, 787, 747 etc. wurden diskutiert – konkrete Projektdaten gibt es noch nicht, aber Community-Feedback fließt ein
4. Ausblick auf kommende Projekte
- Nach Abschluss der 777-Serie liegt der Fokus auf dem 737NG‑Rebuild für MSFS 2024
- Ebenfalls im Gespräch: PMDG‑747, 777X – Gespräche mit Boeing laufen.
- PMDG will sich zunehmend auf MSFS 2024 konzentrieren, weniger auf 2020 und P3D
Fazit:
PMDG arbeitet aktuell intensiv an der 777‑Serie: Updates für 777‑300ER, F und ER stehen kurz bevor, und die 200 LR ist in Reichweite. Die FSExpo bot Wertvolles Feedback aus der Community – der Blick richtet sich nun auf 737NG, 747 und 777X. Der Fokuswechsel zu MSFS 2024 ist offiziell – PMDG setzt auf höchste Qualität.
Neugierig auf die neuen Updates? Dann checke nächste Woche dein PMDG Operations Center oder den Marketplace – und fliege bald mit der neuesten 777‑Variante!