Die PMDG 777-200ER steht kurz vor dem Abflug in Microsoft Flight Simulator! Mit einem geplanten Release zwischen dem 29. April und 1. Mai 2025 bringt PMDG eine der meistgewünschten Langstreckenmaschinen in den virtuellen Himmel. Ob du MSFS 2020 oder 2024 nutzt – dieses Add-on verspricht ein realistisches Flugerlebnis für alle.
Drei Triebwerke, ein Ziel: Realismus
Die 777-200ER wird mit drei verschiedenen Triebwerksoptionen ausgeliefert: General Electric GE90, Rolls-Royce Trent 800 und Pratt & Whitney PW4000. Jedes Triebwerk bietet eigene Soundpakete und spezifische Flugleistungen, die den realen Vorbildern nachempfunden sind. Das bedeutet für dich: Unterschiedliche Startstrecken, Schubverhalten und Klangerlebnisse – je nachdem, welches Triebwerk du wählst.
Kompatibilität mit MSFS 2020 und 2024
Einmal kaufen, doppelt profitieren: Beim Erwerb der 777-200ER erhältst du Zugriff auf Versionen für sowohl MSFS 2020 als auch MSFS 2024. Die Installation und Verwaltung erfolgt über das neue PMDG Operations Center 3.0, das eine einfache Handhabung und Updates ermöglicht. Für Xbox-Nutzer wird die 777-200ER ebenfalls über den Microsoft Marketplace verfügbar sein, allerdings mit einer kurzen Verzögerung nach dem PC-Release.
Neue Features und Verbesserungen
Die 777-200ER ist nicht nur eine Erweiterung, sondern bringt auch neue Funktionen in die PMDG-Produktlinie. Dazu gehören verbesserte Systemsimulationen, detaillierte Cockpit-Modelle und optimierte Performance für MSFS 2024. Diese Verbesserungen sollen später auch in die 777F und 777-300ER integriert werden.
Was kommt als Nächstes?
Nach der Veröffentlichung der 777-200ER plant PMDG, die 777F in der zweiten Maihälfte 2025 zu veröffentlichen, gefolgt von der 777-300ER etwa 10–14 Tage später. Auch die DC-6 wird ein Update für MSFS 2024 erhalten. Alle bestehenden Kunden, die ihre Produkte über PMDG.com erworben haben, erhalten die Updates kostenlos über das Operations Center.
Fazit:
Mit der 777-200ER bringt PMDG ein hochdetailliertes und realistisches Langstreckenflugzeug in den Microsoft Flight Simulator. Dank der Auswahl an Triebwerken, der Kompatibilität mit beiden MSFS-Versionen und den neuen Features ist dieses Add-on ein Muss für alle virtuellen Piloten, die den Himmel erobern wollen.