Sim Update 3 für Microsoft Flight Simulator 2024 stellt ein solides Fundament für zukünftige Erweiterungen dar. Der Fokus liegt klar auf Stabilität, Performance und umfassenden Verbesserungen im Bereich Flugphysik, Flugzeugsysteme, ATC und Wetter. Es ist die bislang größte Überarbeitung seit dem Launch des Sim.
Performance & Stabilität
Schnellere Start- und Ladezeiten, verbesserte Speicherverwaltung, verringertes VRAM-Nutzungspotenzial YouTube+10FSElite+10FSElite+10MSFS Addons+3Microsoft Flight Simulator+3Reddit+3
VR-Probleme beim Wechseln in und aus VR wurden behoben; mehrere seltene Crashursachen, z. B. durch Parser oder Stall‑Warnungssystem, wurden adressiert Microsoft Flight Simulator+1
Verbesserte Boot-Stabilität insbesondere auf Xbox bei vielen Inhalten oder beim Fortsetzen aus dem Suspend‑Modus FSElite+4Microsoft Flight Simulator+4Threshold+4
DLSS x3/x4 Settings werden nun korrekt angewendet; Frame Rate Limiter wurde in V‑Sync Interval umbenannt FSElite+1
Einführung eines neuen LOD‑Kurvensystems und besseres Handling der Sim-Rate mit der Zeit FSElite+1
Flugzeug‑Updates
Aerodynamik-Interaktion mit Tornados, intensivere Beleuchtung, realistischere Motordaten beim Start mit laufenden Triebwerken, dedizierte Taste für PARKING_BRAKES_ON/OFF, Fehlerbehebungen bei Bauchlandungen und neue „freelance“-Kennzeichnung in
livery.cfg
FSElite+1Viele Flugzeug-spezifische Anpassungen:
Air Tractor AT‑802: Beleuchtung, Abwurflogik, Schalterverhalten Facebook+8FSElite+8FSElite+8
iniBuilds Airbus-Flotte (A310–A330): Karriere-Modus, Beleuchtung, CDU, TCAS Reddit+5FSElite+5FSElite+5
Einzelmodelle wie A320neo, A321neo, A330, Beluga XL, Airbus H125, Amphibian Albatross G111, Archer Midnight eVTOL, Pitts S1/S2, Baron G58, 747‑8, 787‑10, CH‑47D, F/A‑18E, C208B, PC‑12 NGX, Citation CJ4 & Longitude, Cirrus SF50, TBM 930, DHC-6 Twin Otter, CL‑415, DA‑62, DG‑1001E, G21A Goose, ES‑30, Cabri G2, Magni M‑24, E330 LT, Skyship 600, Heißluftballon – stets mit Fokus auf Beleuchtung, LOD, Karriere‑Logik, System‑Fixes FSElite
Systeme & Avionik
Physikalische Ball-Indikatoren hinzugefügt, Wasser-„Rudder“-Steuerung korrigiert, Drift‑Damage angepasst FSElite
Verbesserte Flugpfad‑Vektorisation für Intercept-Prozeduren, Antizipation der Fluggeschwindigkeit in lateralen Pfaden, verbesserte Gleitpfad-Verfolgung und Flyover-Unterstützung FSElite
G1000: PFD-Speicheroptimierung; G3000/5000: CDI-Auto-Slew und Terrain-Settings; GNS430/530: Waypoint‑Eingabe fixiert; Primus Epic 2.0: neues GPWS; Pro-Line 21: UI-Tweaks, neue SELECT DEF‑Seite; UNS‑1EW SBAS: generelle Updates; Default EFB: Auto-Routing & Cruise-Altitude verbessert FSElite
Gameplay, Wetter & Karriere-Modus
ATC: IFR-Clearance möglich ohne Flight Following, Unterstützung für Expected‑Altitude, STAR‑Verfahren, verbesserte Logik bei Übergang von VFR zu Klass B/C FSElite
AI-Traffic mit verbesserten Modellen, Logik und Live-Traffic-Leistung FSElite
Karriere-Modus: Taxi‑to‑Gate‑Logik überarbeitet, Filter für Spezialisierungen, Hinweis bei inkompatiblen Flugzeugen, Skip‑Cruise deaktiviert bei Schäden oder geringer Betankung; Missionen überarbeitet, neue Dialoge für Spezialisierungen FSElite
Wetter: METAR‑Anzeige fixiert, bessere Performance bei Live‑Wetter, realistischere Gewitter, 188 Airports umbenannt, 368 gelöscht, Szenerie‑Kompatibilität, insbesondere mit MSFS2020‑Paketen, verbessert Reddit+3FSElite+3Microsoft Flight Simulator+3
VR: Neue LOD-Kurve, Controller‑Fixes, Cockpit‑Interaktion verbessert, Render-Thread-Optimierung FSElite+1
Weitere Aspekte
Ein weiteres nennenswertes Highlight ist die Möglichkeit, Inhalte lokal aus der FS-Bibliothek herunterzuladen – eine Erleichterung für diejenigen mit lokal gespeicherter Community-Inhalte MSFS Addons
Hinweis zur Verfügbarkeit
Update 3 (Version 1.5.27.0) ist ab dem 20. August 2025 für alle Plattformen – PC, Xbox (inkl. MS Store und Steam) – als kostenloser Download verfügbar. Problemberichte traten vereinzelt auf Xbox und MS Store auf; Steam‑Nutzer bleiben davon unberührt Facebook+3The AVSIM Community+3MSFS Addons+3
Fazit:
Sim Update 3 für MSFS 2024 ist ein weitreichendes Qualitäts-Update mit echten Verbesserungen in Stabilität, Performance, Systemlogik und Gameplay-Mechaniken – vor allem im Bereich Flugzeugverhalten, ATC, Karriere-Modus und Wetterdarstellung. Es stärkt die Basis des Simulators erheblich und bietet eine solide Grundlage für kommenden Content.
Möchtest du, dass ich einen bestimmten Bereich – etwa ATC-Logik, VR-Performance, Flugzeug‑Spezifika oder Karriere-Modus – näher analysiere oder ein Mini‑Feature dazu schreibe? Sag einfach Bescheid — ich unterstütze dich gern!
